Die Basis für jegliches Spielvergnügen im Netz ist und bleibt der Sicherheitsaspekt. Denn nur wenn eine sichere und vertrauenswürdige Fundierung auf stabiler Basis vorhanden ist, kann darauf eine gelungene casino Spielerfahrung aufbauen.
Dass Sicherheit und Seriosität die zwei Schlüsselwörter für gelungenes Zocken im Netz sind, ist bereits weitreichend akzeptiert. Doch gilt es die verschiedenen Aspekte dieser beiden Kategorien im Detail in Augenschein zu nehmen, wenn man beim Gambling im Internet auf der sicheren Seite sein möchte.
Die relevanten Vertrauensfaktoren und Kriterien, die uns zeigen können, wie sicher ein online Casino ist – das ist ein Thema, welches definitiv ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen sollte.
Lizenzen als Basis
Die Lizenzierung einer Casinoseite im Netz bedeutet eine Überprüfung durch eine staatliche Zuständigkeit eines Landes. Somit wird die Seite einer äußeren Autorität unterstellt und in ihrem Vorgehen überwacht. Als erstes gilt es also auf eine Lizenz aus einem verlässlichen Gebiet zu achten. Seiten ohne Lizenz können uns kaum das sicherste online Casino präsentieren und müssen unbedingt gemieden werden.
Doch auch innerhalb der lizenzierten Seiten gibt es Unterschiede in der Seriosität und der Verlässlichkeit. Die Strenge der unterschiedlichen Lizenzgeber unterscheidet sich stark. Lizenzen aus dem europäischen Raum sind in der Regel verlässlich, insbesondere Malta, UK, Isle de Man, Gibraltar oder Alderney. Etwas gemischt sind Meinungen über Lizenzen aus Curucao oder ähnlichen kleinen Inseln. Auf der negativen Seite befinden sich in der Regel die Ansichten über Lizenzen aus Costa Rica oder Teilen Osteuropas.
Datenschutz und Übertragungssicherheit
Ist eine sichere und verlässliche Lizenz gegeben, gilt es im zweiten Schritt auf die Sicherheit der eigenen Daten zu achten. Hier gibt es zwei wichtige Punkte:
- Weitergabe der Daten:
Die Frage, wie vertrauenswürdig die angegebenen Daten vom Seiteninhaber behandelt werden, ist eine überaus wichtige. Unter dem zughörigen Punkt der AGB kann man genau nachlesen, zu welchen Zwecken die angegebenen Daten weitergegeben werden. Insbesondere ist dabei wichtig zu beachten, dass Konto und Bankdaten an keinerlei Dritte weitergegeben werden. - Übertragungsschutz:
Bei der Übertragung jeglicher Daten, insbesondere aber der Zahlungsdaten, muss eine Verschlüsselung angewendet werden. Dies verhindert, dass während der Übertragung der Daten, diese von außenstehenden Parteien abgefangen und eingesehen werden können.
Die Software als Kennungsmerkmal
Der dritte relevante Punkt, neben der Lizenz und dem Datenschutz, ist die Software der Plattform. Dies ist ein indirektes Merkmal für die Seriosität einer Seite und spielt eine besondere Rolle als Vertrauensfaktor für Spieler.
Bekannte und renommierte Softwareproduzenten stehen für Verlässlichkeit und sicheres Spielvergnügen. Dies beruht auf der Tatsache, dass solch kostspielige Softwareprogramme nicht von jedermann genutzt werden können. Es muss vielmehr eine Partnerschaft mit den Softwareentwicklern eingegangen werden. Somit zeichnet sich ein online Casino mit renommierter Software automatisch als vertrauenswürdig in gewissem Sinne aus. Vor allem anderen aber, ist der indirekte Einfluss auf das Wohlbefinden der Spieler ausschlaggebend – in einer Umgebung mit bekannter Software und bekannten Games fühlen sich die meisten Spieler wesentlich wohler und sicherer.
Weitere Faktoren zur Beurteilung
Neben den drei großen Hauptfaktoren gibt es auch noch einige andere Punkte, die dazu beitragen können den Vertrauensfaktor einer Seite zu erhöhen:
- Kundenservice:
Wer seine Kunden wertschätzt, der kümmert sich auch um sie. Deshalb ist ein weitreichender, diverser und möglichst immer verfügbarer Kundensupport, ein Zeichen für eine zuverlässige Spielstätte im Netz. So kann man sich sicher sein, dass bei Fragen oder Beschwerden ein Ansprechpartner vorhanden ist. Idealerweise sollte in der heutigen Zeit ein Live Chat in Echtzeit zur Verfügung stehen. - Transparenz:
Die gesamte Transparenz ist ebenfalls ein nützlicher Aspekt, um die Seriosität einer Seite zu beurteilen und zu bewerten. Je mehr Informationen vom Anbieter bereitwillig bereitgestellt werden, desto mehr spricht das für das online Casino. Dabei findet man idealerweise Auszahlungsquoten von bestimmten Spielen, Spielsparten oder zumindest dem gesamten Casino. Auch die Angabe von unabhängigen Bewertungsinstituten, die die Seite überprüft haben, zeugt von williger Informationsbereitstellung. - Eigenbeschreibung:
Ein Blick auf die „Über uns“ oder „About Us“ Sektion der Homepage kann ein Bild über das Unternehmen vermitteln, welches hinter dem online Casino steht. Daneben gilt es in dieser Beschreibung, so wie auch auf der gesamten Seite, auf die Qualität und den Stil der Beschreibungen zu achten, und zu beurteilen, ob auch in die Erhaltung der Seite investiert wird.
Und auch wenn all die gelisteten Kriterien vielleicht erstmal ganz schön anspruchsvoll klingen, so gibt es durchaus einige Seiten im Netz, die all diese Kriterien zufriedenstellend erfüllen und somit für sicheren, vertrauenswürdigen und gewinnbringenden Spielspaß genutzt werden können.