- Automatenspiele »
- Beste Online Casinos »
- MGA Casinos
Online Casinos mit Malta Lizenz (MGA)
Im Mittelmeer liegt eine kleine, felsige Insel namens Malta. Der kleinste aller EU-Mitgliedsstaaten ist nicht nur Sonnenanbetern und Wassersportlern ein Begriff, sondern auch Gambling-Fans. Diese sehen in Malta in erster Linie eine paradiesische Glücksspiel-Oase. Sie beheimatet nicht nur jede Menge Casinos, sondern auch die vielleicht berühmteste Glücksspiel-Kommission der Welt, die Malta Gaming Authority. Sie wacht über das Online Glücksspiel und sorgt für Ordnung und Transparenz in der Branche. MGA Casinos genießen einen hervorragenden Leumund. Ist das berechtigt? Wir widmen der Thematik diese Seite und berichten Ihnen, was Spieler rund um die maltesischen Lizenzen wissen sollten.
Die besten Online Casinos mit Malta Lizenz 2023
Casino | Bonus | Spiele | ||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Mr Jack Vegas |
25 free spin on registration 100% up to 500€ bonus & 50 free spins für Starburst
|
Spielen
|
2 |
![]() |
Premier casino |
Willkommenspaket €1100 + 80 Freispiele für Elvis Frog in Vegas, Fruit Million, Miss Cherry Fruits
|
Spielen
Testbericht
|
3 |
nur AT Spieler
![]() |
Skol Casino |
Bis zu 1300 Euro + 250 Free Spins
|
Spielen
|
4 |
nur AT und CH
![]() |
Spinia |
Bonuspaket mit 250 EUR + 50 Free Spins
|
Spielen
Testbericht
|
5 |
![]() |
Diamond7 |
Ein großzügiges Willkomenspaket mit bis zu 500 EUR + 50 Freispiele
|
Spielen
|
6 |
![]() |
Frank&Fred |
Erhalten Sie 100% bis zu 100€ + 77€ ein und erhalten Sie 77 Freispiele für FRED’S LUCKY 777
|
Spielen
|
7 |
![]() |
Lordlucky |
kein Bonus
|
Spielen
Testbericht
|
8 |
![]() |
Maneki |
Bis zu 300 EUR auf Ihre erste Einzahlung + 99 Freispiele
|
Spielen
|
9 |
nur AT Spieler
![]() |
Grand Mondial |
150 Chancen zum Sofortmillionär zu Werden für nur 10€ für Mega Money Wheel
|
Spielen
|
10 |
nur AT Spieler
![]() |
21Prive |
Willkommenspaket bis zu 1.300 € Bonus PLUS 200 Bonus-Drehs
|
Spielen
|
11 |
nur AT und CH
![]() |
Betamo |
100% mit bis zu 150 EUR + 100 Free Spins
|
Spielen
Testbericht
|
12 |
![]() |
Captain Cooks Casino |
100 Chancen auf der Stelle zum Millionar zu Werden für Mega Money Wheel
|
Spielen
|
13 |
nur AT und CH
![]() |
Bob Casino |
Willkommenspaket bis zu 500 EUR + 130 Freispiele
|
Spielen
Testbericht
|
14 |
![]() |
SCasino |
100% Bis zu 500€
|
Spielen
|
MGA (Malta Gaming Authority): Was ist das?
Die Malta Gaming Authority, kurz MGA, wurde im Jahre 2001 gegründet. Sie fungierte als staatliche Lotterie- und Glücksspielbehörde, und zwar während der ersten Jahre noch unter der Bezeichnung LGA. Das Besondere an der LGA beziehungsweise seit 2015 MGA ist, dass sie sich als gesetzgebendes Organ nicht nur um den lokalen Glücksspielmarkt kümmerte, sondern auch das Online Glücksspiel einbezog. Sie arbeitete Gesetze aus, die für alle Glücksspielanbieter gelten, die auf Malta ansässig sind. Zunächst bezogen sich die Glücksspielgesetze auf Lotterien, Casinospiele und Sportwetten.
Bis 2015 hat sich die Gesetzgebung stets dynamisch angepasst und war schließlich reif für eine Umstrukturierung. Mit dem neuen Namen und dem stärkeren Fokus auf das iGaming kamen auch mehr Teilbereiche hinzu, die inzwischen von den maltesischen Spezialisten reguliert und in einen optimalen gesetzlichen Rahmen integriert werden. Poker und Fantasy Sports sind nur zwei von vielen Beispielen für die Innovationen, die es in MGA Casinos heutzutage gibt.
Die Behörde ist immer ganz dicht am Geschehen und stellt sicher, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Es darf bezweifelt werden, dass Spieler in der EU heutzutage guten Gewissens auf ein so großartiges Casinoangebot im Internet zugreifen könnten, wenn es nicht die Lizenzen der MGA gäbe.
Über die MGA: Aufgaben und Funktionen
Alle Spieler können sich glücklich schätzen, dass die Malta Gaming Authority entstanden ist. Die Behörde funktioniert ähnlich wie ein TÜV für Fahrzeuge oder die Verbraucherzentrale für andere Güter, aber hat sich gänzlich auf die Glücksspielbranche spezialisiert. Somit können sich Glücksspieler an dem Lizenzsiegel orientieren und wissen, ob ihr ausgewähltes Casino seriös ist, während die Anbieter genaue Richtlinien erfahren, an die sie sich zu halten haben. Das ist positiv für die gesamte Branche und deren Image.
Die Aufgabengebiete der MGA sind sehr komplex
- Lizenzvergabe in den Bereichen Lotto, Casino, Online Casino, Sportwetten in Malta
- Kontrolle, Beratung und Überwachung der Lizenznehmer
- Ständige Aktualisierung der Sicherheitsstandards
- Jugendschutz und Suchtprävention, alles rund um das Thema “Responsable Gaming”
- Gewährleistung der Fairness und Sicherheit der Spiele
- Präventivmaßnahmen zum Schutz vor Geldwäsche
- Einhaltung von Datenschutzmaßnahmen
- Ausarbeiten der Sicherheitsstandards hinsichtlich der Technik
- Stetiger Fokus auf die Finanzsicherheit und juristische Sicherheit der Spieler
- Entgegennahme von Beschwerden und Anregungen durch die MGA selbst: Anfragen werden vom Personal der MGA beantwortet und nicht ausgelagert
- Vermittlung von Schlichtung in Streitfragen
- Imagepflege für den gesamten Spielesektor in Malta, Aktionen für gemeinnützige und wohltätige Zwecke
- Alle Malta Online Casinos und andere lizenzierte Einrichtungen (beispielsweise Buchmacher) werden nicht nur einmalig kontrolliert, sondern regelmäßig und systematisch observiert, damit keine Sicherheitslücken entstehen
Organisation und Aufbau der Behörde
Hinter jedem Malta Casino mit all seinen Vorzügen steht das Wirken einer sehr straff organisierten und ausgeklügelten Behörde mit jahrelanger Erfahrung im Glücksspielsektor. Da für die Lizenzvergabe viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, untergliedert sich die MGA in mehrere Abteilungen. Das Zusammenwirken mehrerer Gremien erlaubt es, effizient zu arbeiten.
Da im Ergebnis nicht nur die entwickelten Gesetze und Regeln hervorragend funktionieren, sondern auch das System zur Lizenzvergabe und kontinuierlichen Kontrolle und Regulierung der Lizenznehmer, gilt die maltesische Glücksspielbehörde als eine der besten der Welt. CEO der MGA ist derzeit Heathcliff Farrugia, der die Nachfolge von Joseph Cuschieri übernommen hat und nun die Zügel in der Hand hält.
In diese Tabelle erfahren Sie Details zur innerbehördlichen Struktur
Abteilung Original-Bezeichnung | Bezeichnung in deutscher Sprache | Verantwortungsbereich des Gremiums |
Bord of Governors | Gouverneursrat | Langfristige und strategische Entwicklung |
Executive Committee | Ausführungsrat | Umsetzung der Strategien |
Audit Committee | Prüfungsausschuss | Überwachung der Rechnungslegung und Prüfungsverfahren |
Supervisory Committee | Überwachungsausschuss | Überprüfung der Regulierungs- und Kontrollziele |
Fit and Proper Committee | Lizenzvergabe-Abteilung | Überprüfung der potentiellen Lizenznehmer auf Legitimität und Einhaltung der Vorschriften |
Gesetzlicher Rahmen und Entwicklung der MGA-Lizenz
Der maltesische Staat hat im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten sehr schnell und konsequent auf die technischen Errungenschaften des Internets reagiert. Seit Ende der 90er Jahre verbreitete sich das Glücksspiel auch online und fand europaweit viele Fans. Malta schlug nicht etwa den Weg ein, sich das staatliche Monopol auf Glücksspiele und Lotterien zu sichern, sondern nahm auch die Online Casinos mit in die Gesetze auf. So steht das Online Gambling in Malta schon seit 2001 auf juristisch sicheren Füßen, da sich von Beginn an eine eigens gegründete Behörde um die Regulierung des Glücksspielsektors kümmerte.
Die Gesetze inkludierten nicht nur die städtischen Casinos, Buchmacher und Lotto-Gesellschaften, die es auf maltesischem Boden gibt, sondern auch die Online Spielotheken. So entstand die maltesische Glücksspiellizenz, die auch für Nutzer außerhalb Maltas, beispielsweise in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland, ein klares Erkennungsmerkmal für einen seriösen Anbieter ist.
Eine solide Basis für Glücksspiel-Fans in der gesamten EU
Die Glücksspiel-Regularien stehen im Einklang mit dem maltesischen Recht. Da Malta seit 2004 zur Europäischen Union gehört, gab es spätestens seit diesem Zeitpunkt auch für Spieler anderer Nationen die Gewissheit, dass das Spielen in Online Casinos legal war, und zwar auch dann, wenn die jeweils lokalen Gesetze des Aufenthaltslandes der Spieler sich schlichtweg nicht zur Existenz von Online Casinos äußerten. Das EU-Recht gilt bekanntlich übergreifend für alle Mitgliedsstaaten der EU!
Übrigens müssen die Casino-Anbieter selbst nicht zwangsläufig in Malta ansässig sein, um von der maltesischen Behörde lizenziert zu werden. Sie müssen lediglich komplett konform mit allen Auflagen, Gesetzen und Regularien sein und die strengen Qualitätsprüfungen der Malta Gaming Authority bestehen. Da MGA Casinos weit über das gesetzliche Mindestmaß hinaus auf Sicherheit geprüft werden, bevor sie die Lizenz erhalten, sind sie auch heute noch extrem beliebt und haben sich das Vertrauen der iGaming-Fans wirklich verdient.
Daran erkennen Sie, ob ein Casino eine legitime MGA-Lizenz besitzt
Expertenportale wie unseres zeigen Ihnen direkt den Weg zu sicheren MGA Casinos und liefern Ihnen häufig noch weitere wichtige Informationen. Sollten Sie aber beispielsweise im Internet auf eigene Faust ein Online Casino finden und eine Anmeldung in Erwägung ziehen, empfehlen wir einen einfachen Sicherheits-Check. Das ist zwar nicht die bequemste Art, einen vertrauenswürdigen Anbieter zu finden, aber mit wenigen Klicks gewinnen Sie absolute Gewissheit, wie es um den Lizenz-Status des Anbieters steht.
- Besuchen Sie die MGA Webseite und öffnen Sie das Register der Lizenznehmer
- Sie sehen ein Feld, das mit “Licensee name” beschriftet ist. Tragen Sie den Casino-Namen in das Textfeld ein und ergänzen Sie im Feld darunter die URL des Casinos
- Der Status des Anbieters wird Ihnen angezeigt
Bitte melden Sie sich nur in einem Casino an, das den Status “licensed” hat. Abgelaufene, nicht existente oder sonstig eingeschränkte Lizenzen bieten Ihnen keinen Schutz. Bei Anbietern mit Malta-Lizenz haben Sie die Gewähr, dass Ihnen die rechtmäßigen Gewinne ausgezahlt werden und dass Sie vom Datenschutz und weiteren Vorteilen profitieren.
Über die Klassen der MGA Lizenz
Es gibt kaum einen Ort auf der Welt, an dem Glücksspielgesetze, Spielerschutz und Überwachung der Spielbedingungen im iGaming so eine große Rolle spielen, wie es auf der winzigen Insel Malta der Fall ist. Das Ansehen der maltesischen Glücksspiellizenzen ist so hoch, dass die Casinobetreiber förmlich Schlange stehen, um sich um die begehrte Lizenz zu bewerben und das Prüfungsverfahren zu durchlaufen. Es gibt mehrere Lizenz-Klassen, die jeweils einen eigenen Schwerpunkt haben.
Manche Bewerber benötigen eine Kombination aus mehreren Lizenz-Klassen, was von der Art der angebotenen Spiele und Wetten, aber auch vom Status des Lizenznehmers abhängig ist. So kommt es beispielsweise darauf an, ob der Lizenznehmer das finanzielle Risiko der Spiel- und Wettausgänge selbst trägt oder nur die Steuerung auf einer Plattform übernimmt, ohne Betreiber oder Veranstalter zu sein. Alle Malta Online Casinos haben für Sie als Spieler jedoch die gleichen Vorteile, da alle Ebenen und Abläufe der jeweiligen Angebotspalette der Glücksspielplattform streng reglementiert werden.
Hier die 4 verschiedenen Lizenz-Klassen im Überblick
Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 | Klasse 4 |
Spiele in Online Casinos, Lotto, Slots | Sportwetten | Peer2Peer-Wettbörsen, Turniere, Bingo, Poker | Verwaltung von Spieleangeboten ohne eigenen Spielbetrieb (z.B. Software-Provider) |
Casinolizenz aus Malta: Hohe Anforderungen an die Lizenznehmer
Stoßen Sie bei Ihrer Suche nach einer Casinoplattform auf einen Anbieter mit maltesischer Glücksspiellizenz, können Sie theoretisch schon einmal den Hut ziehen. Wer das Lizenzverfahren hinter sich gebracht hat, muss auf jeden Fall sehr viel investiert haben. Eine solche Lizenz bekommt niemand einfach so nachgeworfen, sondern muss wirklich sehr strenge Auflagen und Anforderungen erfüllen. Um sich offiziell als Malta Casino bezeichnen zu dürfen, muss der Lizenznehmer beispielsweise folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Trennung von eingezahltem Spieler-Geld von Geschäftskonten, Verwendung von Treuhandkonten
- Kooperation mit lizenzierten Zahlungs- und Spiele-Providern
- Glasklare und lupenreine AGB
- Einhaltung der Datenschutzrichtlinien, klare Cookie-Policy
- Kontrollmechanismen zum Jugendschutz
- System zur Spielsucht-Prävention inklusive geschultem Personal im Haus
- SSL-Verschlüsselungen und weitere sichere Technologien
- Server-Sicherheit: Standort muss absolut sicher sein, auch vor physischen Zugriffen
- Faire Auszahlungsquoten
- Schutz vor allen erdenklichen kriminellen Handlungen, beispielsweise Geldwäsche
- Versicherungen, um auch hohe Gewinne jederzeit auszahlen zu können
Antragsteller müssen ausreichend Stammkapital vorweisen
All die genannten Punkte sind nur Auszüge aus der umfassenden Anforderungsliste der MGA. Selbst Casinos, die den bislang aufgeführten Anforderungen nachkommen, scheitern dann aber doch noch am finanziellen Aspekt. Es ist nämlich auch erforderlich, genug Kapital mitzubringen, um Glücksspiele unter einer maltesischen Lizenz anbieten zu dürfen. Je nach Lizenzklasse handelt es sich um entweder 40.000 oder 100.000 Euro, die ein Casinobetreiber als Sicherheit auf einem Konto hinterlegen muss. In diesem Punkt geht die Malta Gaming Authority keine Kompromisse ein.
Es gibt keine Ausnahmen, Ratenzahlungen oder Rabatte, wenn es um die Stammkapital-Hinterlegung geht. Das ist zwar hart für die Unternehmer, die ein Casino online anbieten wollen, aber für die Kunden ist es umso besser. An erster Stelle steht der Spielerschutz, und dieser beinhaltet, dass im Fall einer Insolvenz die eingezahlten Kundengelder nicht zur Insolvenzmasse zählen und die Spieler ihr Geld immer ausgezahlt bekommen. Da die Finanzen höchste Priorität genießen, sind die Casinos auch gut versichert, um außergewöhnlich große Gewinne zeitnah auszahlen zu können.
Die hohen regulatorischen Anforderungen
Es bedarf einiger Arbeit, einen Antrag auf eine Glücksspiel-Lizenz einzureichen. Hat der Antragsteller alle Unterlagen und Nachweise beisammen, geht die Prüfung in der Behörde jedoch reibungslos vonstatten. Die internen Abläufe wurden so optimiert, dass alle Teilaspekte innerhalb der Behörde parallel zueinander von den jeweiligen Spezialisten bearbeitet werden.
Folgende Aspekte werden unter die Lupe genommen und gehören zum Lizenz-Antrag:
- Business-Plan mit Unternehmensstruktur und Wachstumsprognose für die ersten drei Geschäftsjahre
- Fit-and-Proper-Nachweise: Dazu zählen Angaben über die Eignung und Reputation der Unternehmer (Fachkenntnisse, Führungszeugnis), Rentabilität des Plans
- Prüfung der Konformität mit den Richtlinien und Gesetzen in jeder Hinsicht (IT, Geschäftsprozesse, Infrastruktur, Angebote)
Ist die erste Phase mit positiven Ergebnissen überstanden, gibt die Behörde ihr Einverständnis zur Systemprüfung. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits etwa drei bis vier Monate vergangen und es findet eine erste Inbetriebnahme statt, die als eine Art Testphase betrachtet werden kann. Lizenznehmer können während des zweimonatigen Probelaufs schon als MGA Casinos bezeichnet werden, aber noch unter Vorbehalt. Der Antragsteller wird nun eine Systemprüfung durch Dritte über die MGA beantragen und steht unter genauer Beobachtung.
Letzte etwaige Sicherheitslücken können nun noch erkannt und gegebenenfalls geschlossen werden. Erst dann erhält das Casino tatsächlich die Lizenz. Um diese zu behalten, muss sich der Anbieter weiterhin jederzeit in die Karten schauen lassen und noch einige Compliance-Prüfungen bestehen. Diese finden nicht nur zu festgelegten Zeitpunkten statt, sondern immer auch dann, wenn im Spielbetrieb etwas verändert wird. So kann sich kein Casinobetreiber jemals auf einer Lizenzierung ausruhen, sondern muss jederzeit am dynamischen Lizenzierungsverfahren mitwirken.
MGA-Lizenz beantragen? Diese Kosten fallen an
Es ist kein billiges Vergnügen, als Online Casino den Lizenzstempel zu tragen. Die Lizenznehmer müssen dafür nicht nur hart arbeiten, sondern auch tief in die Tasche greifen. Zu den Kosten der Lizenzierung kommen (abgesehen vom ebenfalls erforderlichen Stammkapital) auch noch die Steuern, die an den maltesischen Staat zu entrichten sind und sich an den tatsächlichen Umsätzen orientieren, aber laut Mindest- und Höchstsatz bei zwischen 15.000 und 375.000 Euro jährlich liegen.
Die eigentlichen Kosten für das Lizenzierungsverfahren
- 5.000 Euro Grundgebühr direkt bei Antragstellung
- 25.000 Euro jährliche Casino MGA Lizenzgebühr
- 5.000 Euro pro Lizenz-Verlängerung
- 1.500 Euro Transfergebühr, wenn ein Betreiber weitere Spielstätten selben Typs anmelden möchte
- 1.500 Euro Gebühr bei Anteilsübertragung, beispielsweise bei Inhaberwechsel
MGA Casino eröffnen und lizenzieren lassen? So ist der Verfahrensablauf
Theoretisch steht es jedem Volljährigen frei, eine maltesische Glücksspiellizenz zu beantragen und sich in die Riege der Online Casinos Malta einzureihen. Praktisch ist das jedoch nicht so einfach. Abgesehen von den hohen Kosten muss als Grundvoraussetzung erst einmal ein Unternehmen gegründet werden, das im maltesischen Handelsregister eingetragen wird. Dieses Unternehmen beziehungsweise dessen Geschäftsführer und Inhaber tritt als Antragsteller in Erscheinung und kann sich um eine Lizenz für den Glücksspielbetrieb bewerben, sofern ein sauberes Führungszeugnis vorliegt.
Dann geht es mit der eigentlichen Antragstellung los, die wir zuvor schon teilweise beschrieben haben. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die gesamte technische Umsetzung auch schon zu den Voraussetzungen zählt und sicherlich nicht billig ist.
Einfach alles muss bis ins kleinste Detail geplant und der MGA schlüssig dargelegt werden, während die Spielhalle noch nicht einmal im Betriebsmodus ist, geschweige denn irgendwelche Gewinne abwirft. Insgesamt dürfte es vom Entschluss bis zur Aushändigung der Lizenz mindestens ein Jahr dauern. Der Verfahrensablauf ist folglich in erster Linie anstrengend, langwierig, kräftezehrend und teuer. Respekt gebührt allen, die diesen Weg erfolgreich beschritten haben.
Die MGA schützt Anbieter und Spieler vor Betrug aller Art
Die Malta Gaming Authority leistet großartige Arbeit. Das inzwischen sehr positive Narrativ im Zusammenhang mit Online Gambling ist zu einem großen Teil den Verdiensten der MGA zu verdanken. Ein Lizenz-Stempel der maltesischen Behörde besitzt eine große Aussagekraft und beweist, dass es im lizenzierten Casino nicht an Schutz, Sicherheit und Fairness mangelt.
Das sind die Leistungen und Verdienste der Behörde
- Überwachung der Casinos: Lizenznehmer werden regelmäßig und systematisch kontrolliert und somit auf den höchsten Sicherheitsstandard gebracht
- Zahlungssicherheit: Es wird gewährleistet, dass Kundengelder zu keiner Zeit gefährdet sind, weder bei der Aufbewahrung auf dem Spielerkonto noch während der Transaktionen
- Datensicherheit: Ein gewissenhafter Umgang mit den Kundendaten ist Pflicht
- Fair Play: Die Gewinnchancen in Casinos mit Lizenz sind realistisch und basieren auf RNG-Software, die eigene Lizenzen hat
- Spielerschutz: Jugendschutz, aber auch Anti-Spielsucht-Maßnahmen sind verpflichtend, so gibt es beispielsweise Unterstützung für Gambling-Aussteiger, Limits und viele andere Maßnahmen, die das verantwortungsvolle Spielen fördern
- Verifizierungsprozesse: Ein KYC-Verfahren ist vor Auszahlungen verpflichtend, damit Zahlungen nicht in die falschen Hände geraten
Online Casinos Malta: Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
|
|
So nehmen Sie Kontakt zur MGA auf
Im Gegensatz zu anderen Glücksspielkommissionen lagert die Malta Gaming Authority Anfragen und Beschwerden nicht aus, sondern bearbeitet sie selbst. Wenn Sie sich über ein Casino beschweren oder eine Frage loswerden möchten, können Sie das demzufolge direkt mit der MGA regeln. Ein kleiner “Nachteil” ist, dass es keine deutschsprachige Abteilung gibt, weshalb die Kommunikation entweder in maltesischer oder englischer Sprache erfolgen muss. Letzteres funktioniert mithilfe von kostenlosen Übersetzungsprogrammen jedoch prima. Ein wenig Wartezeit sollten Sie nach Einreichung Ihrer Post zwar einplanen, aber Sie werden garantiert eine Antwort erhalten.
Die Kontaktaufnahme ist auf folgenden Wegen möglich
Telefonisch | +356 2546 9000 |
Postalisch | Malta Gaming Authority
Building SCM 02-03, Level 4 SmartCity Malta Ricasoli SCM1001 Malta |
Beschwerdeformular online | https://www.mga.org.mt/support/online-gaming-support/ |
Hinweise zum Einreichen des Beschwerdeformulars
- Alle erforderlichen Felder im Formular sollten vollständig und präzise ausgefüllt werden
- Bleiben Sie bitte sachlich
- Fügen Sie sachdienliche Hinweise und Beweise bei, falls vorhanden (beispielsweise Screenshots)
- Lassen Sie sich eine Kopie Ihrer Beschwerde an Ihre E-Mail-Adresse senden (“send a copy to my e-mail” ankreuzen)
- Formular absenden und der MGA etwas Zeit zum Bearbeiten einräumen
FAQ – Häufig zur MGA gestellte Fragen
⏩ Sind Online Casinos mit maltesischer Lizenz sicher?
Trägt ein Online Casino einen gültigen Lizenzstempel der Malta Gaming Authority, ist es enorm sicher. Die Lizenzvergabe beruht nicht nur auf einer einmaligen Prüfung, sondern auf fortlaufenden Kontrollen und Audits. Die Anbieter müssen beispielsweise monatliche Berichte abliefern und werden somit lückenlos kontrolliert.
⏩ Sind MGA-Lizenzen alle gleich?
Tatsächlich gibt es bei den maltesischen Lizenzen einige Unterkategorien mit jeweils individuellen Zugangsvoraussetzungen und Bewilligungsverfahren. Mehrheitlich beziehen sich die Unterschiede jedoch auf steuerrechtliche Angelegenheiten. Somit müssen Spieler in Online Casinos nicht zwingend nachprüfen, um welche Lizenz-Art es sich handelt und können beruhigt bei lizenzierten Anbietern spielen, ohne weitere Details recherchieren zu müssen oder sich juristisches Fachwissen anzueignen.
⏩ Darf sich jeder Spieler auf maltesischen Spieleseiten registrieren?
Jeder Spieler sollte sich mit den aktuellen Gesetzen seines Wohnsitzes auseinandersetzen, denn Glücksspiel ist in manchen Ländern verboten. Einwohner der EU, also beispielsweise auch aus Deutschland oder Österreich, haben diesbezüglich Glück. Sie können sich normalerweise ohne Einschränkungen in einem Online Casino Malta anmelden, da die Europäische Union das Online Gambling erlaubt.
⏩ Seit wann existiert die Malta Gaming Authority?
Die Malta Gaming Authority gibt es bereits seit 2001. Somit zählt sie zu den ältesten Glücksspielkommissionen, die speziell wegen des Aufkommens der Online Casinos gegründet wurden.
⏩ Gibt es im MGA Casino auch Live Spiele?
Ja, bei Anbietern mit der Malta-Lizenz können Sie auch im Live Casino spielen. Was bisher für deutsche und österreichische Spieler als selbstverständlich galt, ist es heute nicht mehr, da insbesondere die deutsche Lizenz das Live Casinospiel nicht abdeckt.
⏩ Kann man bei der Behörde eine Beschwerde gegen ein Online Casino einreichen?
Beschwerden gegen ein maltesisch lizenziertes Casino können auf der MGA-Seite online mittels Beschwerdeformular eingereicht werden. Die Kommission geht der Angelegenheit daraufhin gründlich nach. Die Beschwerdegründe müssen möglichst detailliert in englischer Sprache dargelegt werden.