- Automatenspiele »
- Beste Online Casinos »
- Casinos ohne OASIS
Online Casinos ohne OASIS
Die Online Abfrage Spieler Status, wie die Spielersperrdatei OASIS mit vollem Namen heißt, erlangte 2021 durch das Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages in ganz Deutschland Berühmtheit. Vorher galt sie lediglich für die beiden Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz. Daher sind diese beiden Länder so etwas wie die Gründungsväter der Sperrdatei. Im neuen Glücksspielstaatsvertrag wurde unter anderem beschlossen, dass OASIS von nun an für das gesamte Bundesgebiet gilt und die Datenpflege sowie die Betreuung der Datei auch in Zukunft vom Regierungspräsidium Darmstadt übernommen werden.
Viele Spieler sind sich jedoch leider nicht bewusst, was diese umfangreichen Änderungen für sie bedeuten. Diejenigen, die wissen, was die Online Abfrage Spieler Status tatsächlich ist und was der Staat hier tatsächlich treibt, gehen diese Machenschaften einen Schritt zu weit. Wir erklären Ihnen auf unserer Webseite, was OASIS tatsächlich ist, wie Spielersperren vorgenommen werden, wie man sie wieder aufheben kann und vieles mehr. Sie erfahren zudem von uns, welche Casinos ohne OASIS es gibt und welche Vorteile diese besitzen.
Die besten Casinos ohne OASIS auf einen Blick
Casino | Bonus | Spiele | ||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Locowin |
Bis zu 1850€ + 500 Freispiele und 10 Freispiele ohne Einzahlung für Book of Dead
|
Spielen
|
2 |
![]() |
Casinoin |
100% up to 200€ on first deposit + 200 cash freespinsfür Starburst
|
Spielen
Testbericht
|
3 |
![]() |
Slottojam |
70 Extra-Spinse nach der ersten Einzahlung
|
Spielen
|
4 |
![]() |
Bao Casino |
Willkommenbonus von bis zu 300 € +100 gratis Drehs für deutsche Spieler
|
Spielen
|
5 |
nur AT und CH
![]() |
Betamo |
100% mit bis zu 150 EUR + 100 Free Spins
|
Spielen
Testbericht
|
6 |
![]() |
Enzo Casino |
Willkommensbonus150% bis zu 1500 EUR Bonuscode: ET150
|
Spielen
Testbericht
|
7 |
![]() |
Dazard Casino |
100% bonus up to 6.000 EUR + 100 free spins (Bonuscode: DZ100)
|
Spielen
|
8 |
![]() |
Woo Casino |
Willkommenspaket200 Euro + 200 Freispiele für Wolf Gold, Johnny Cash — Bonuscode: WOO
|
Spielen
|
9 |
![]() |
Spintropolis |
Willkommenspaket bis zu 500 EUR + 100 Freispiele für Book Of Dead, Fire Joker, Stampede, Fruit Zen, Boomanji, Hugo 2
|
Spielen
Testbericht
|
10 |
![]() |
Wazamba |
Willkommensbonus 100% bis zu 500 EUR + 200 Freispiele
|
Spielen
|
11 |
nur fur AT/CH
![]() |
Hot.Bet |
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Bonuscode: WELCOME200
|
Spielen
|
12 |
![]() |
Casino Token |
300% + 250 Free Spins für die ersten fünf Einzahlungen
|
Spielen
|
13 |
![]() |
Lordlucky |
kein Bonus
|
Spielen
Testbericht
|
14 |
![]() |
Playamo |
Willkommenspaket 300 EUR + 150 Freispiele
|
Spielen
|
15 |
![]() |
Slottica |
Willkommensbonus 200%
|
Inaktiv
|
16 |
![]() |
Bitdreams |
Willkommenspaket 2000 € oder 37.8 mBTC + 200 Freispiele
|
Spielen
Testbericht
|
Die Spielersperrdatei OASIS – Was ist das eigentlich?
Als Erstes muss man wissen, dass die Glücksspielregulierung in Deutschland grundsätzlich in den Zuständigkeitsbereich der Bundesländer fällt. Jedes Bundesland kann also für sich allein genommen festlegen, was von wem gespielt werden darf und welche Regelungen zum Spielerschutz gelten. Die beiden Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz waren die ersten, die eine zentrale Sperrdatei führten. Prinzipiell geht es bei OASIS darum, spielsuchtgefährdeten Spielern den Zugang zum Glücksspiel zu verwehren. Dies geschieht, indem die Glücksspielanbieter (Online Casinos, Spielbanken, Spielhallen usw.) gesetzlich dazu verpflichtet werden, von jedem Spieler vor Spielbeginn die persönlichen Daten im Sperrsystem OASIS einzugeben und sich davon zu überzeugen, dass der Spielername nicht dort aufgeführt ist.
Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag wurde diese verpflichtende Regelung übernommen. Die Bundesländer traten diese und weitere Kompetenzen ab und übergaben sie an die neugegründete Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Diese beauftragte wiederum das Regierungspräsidium Darmstadt damit, die Datei zu verwalten und deren Einträge zu überwachen. Alle relevanten Informationen über die Sperrdatei haben wir nachfolgend tabellarisch zusammengefasst:
Leitende Behörde: | Regierungspräsidium Darmstadt |
Webseite: | https://rp-darmstadt.hessen.de/sicherheit-und-kommunales/gluecksspiel/spielersperrsystem-oasis |
Telefonnummer: | +496151125465 |
Öffnungszeiten: | Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:30 Uhr, Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr |
E-Mail: | [email protected] |
Gründung: | August 2021 |
Zweck: | Verhinderung des Zugangs von spielsuchtgefährdeten Personen zum Glücksspiel mittels Selbst- oder Fremdausschluss |
Ähnliche Sperrsysteme: | Gamestop, LUGAS, Spelpaus |
Was macht Casinos ohne Sperrdatei aus?
Wichtig ist außerdem zu wissen, dass die verpflichtende Überprüfung eines OASIS-Eintrags eines Spielers ausschließlich für Glücksspielanbieter gilt, die von der GGL lizenziert wurden. Ein im Ausland ansässiges und somit lizenziertes Online Casino ohne OASIS muss diese Überprüfung nicht vornehmen. Es muss sich ferner auch nicht an die zahlreichen weiteren Vorgaben der GGL-Lizenz halten. Dazu gehören unter anderem diese:
- Es gibt kein maximales monatliches Einzahlungslimit in Höhe von 1.000 Euro
- Es kann mehr als 1 Euro Einsatz pro Drehung gesetzt werden
- Es können nicht nur Spielautomaten, sondern auch Tischspiele, Live Dealer Spiele, Spielshows, Rubbellose oder virtuelle Rennen genutzt werden
- Es finden keine Einträge in irgendwelchen Dateien gegen den Willen des Spielers statt
- Es werden Spiele mit deutlich höheren Auszahlungsquoten angeboten
- Es muss keine Wettsteuer in Höhe von 5,3% des Einsatzes abgeführt werden
- Die Walzen müssen sich nicht mindestens fünf Sekunden lang drehen. Es kann auch mittels Autoplay-Funktion gespielt werden
In den nachfolgenden Abschnitten möchten wir Ihnen die wichtigsten Merkmale eines Online Casinos ohne OASIS verdeutlichen.
1. Auch ein Online Casino ohne OASIS verfügt selbstverständlich über eine gültige Glücksspiellizenz
Eine gültige Glücksspiellizenz, ausgestellt von einer renommierten Aufsichtsstelle, ist eine absolute Grundvoraussetzung, um seriöses Online Glücksspiel anbieten zu können. Mit Inkrafttreten des neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrages müssen aus Sicht der GGL alle Anbieter in Deutschland über eine Lizenz der GGL verfügen. Ob diese Sichtweise vor Gericht Bestand haben wird, ist allerdings eine andere Frage. Für die Spieler ändert sich hinsichtlich der Lizenz jedoch kaum etwas, denn dass ein Anbieter lizenziert sein muss, galt im Prinzip schon immer als oberster Grundsatz.
Seriöse Online Casinos verstecken ihre Lizenz nicht, sondern weisen explizit darauf hin, dass sie lizenziert sind. Dies kann durch die Angabe der Lizenznummer sowie der ausstellenden Behörde geschehen oder indem die Lizenz direkt verlinkt wird. Es gibt zahlreiche Lizenzierungsstellen in Europa und weltweit, die man als seriös und sicher einstufen kann. Dazu gehören etwa die britische United Kingdom Gambling Commission, die maltesische Malta Gaming Authority (MGA) oder die Lizenzierungsstellen von Gibraltar, Alderney, Curaçao oder der Isle of Man.
2. Striktes Durchsetzen des Jugend- und Spielerschutzes
Nur weil ein Casino ohne Sperrdatei bzw. deren Abfrage seine Spiele anbietet, heißt das natürlich noch lange nicht, dass es hier wie im Wilden Westen zugeht und das Casino agieren kann, wie es möchte. Auch in den Zuständigkeiten von ausländischen Lizenzierungsbehörden gelten strikte Regeln sowie Vorgaben zum Jugend- und Spielerschutz. Dazu gehören natürlich weitere Auflagen wie etwa das strikte Verhindern von Geldwäsche. Hierbei ist das oberste Ziel, das Glücksspiel frei von Geldern zu halten, die aus illegalen Aktivitäten stammen.
In der Praxis machen sich die Vorgaben der Regulierungsbehörden für Spieler auf unterschiedliche Art und Weise bemerkbar. Alles fängt beispielsweise bereits damit an, dass im Zuge des Verifizierungsverfahrens der Identität ein Altersnachweis erbracht werden muss. Dabei handelt es sich ganz konkret um einen Scan oder ein Foto eines Ausweisdokuments. Wer nicht volljährig ist, kann auch im Internet keine Glücksspielangebote nutzen. Der Spielerschutz nimmt selbstverständlich ebenfalls eine Schlüsselrolle in den Casinos ohne Sperrdatei ein. Den Spielern werden dabei zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstkontrolle zur Verfügung gestellt. Üblich sind etwa Einzahlungs-, Gewinn-, Verlust- oder Zeitlimits.
3. Die Sicherheit der Spielerdaten ist stets gewährleistet
Der Datenschutz spielt natürlich ebenfalls eine ganz wichtige Rolle bei den Casinos ohne OASIS. Für Anbieter, die sich in der EU befinden, gilt natürlich, dass sie sich an die Grundsätze der EU-Datenschutzverordnung DSGVO zu halten haben. Dies betrifft unter anderem sämtliche von der MGA lizenzierten Anbieter. Aber auch bei den Casinos, die sich in Curaçao oder anderen Gerichtsbarkeiten befinden, können Sie sich sicher sein, dass sorgsam mit Ihren Daten umgegangen wird.
Die Casinos gehen mit dem Thema Datenschutz äußerst transparent um. Es gibt deshalb einen eigenen Bereich auf der Webseite, der nicht selten mehrere Seiten lang ist. Dort erfährt man, welche Daten erhoben werden, wie diese aufbewahrt werden, wie sie vor unbefugtem Zugriff geschützt und mit wem sie geteilt werden. Außerdem sorgen die Casinos dafür, dass ein eigener Datenschutzbeauftragter den Spielern bei Fragen zur Verfügung steht. Eine absolute Selbstverständlichkeit ist außerdem, dass die Daten mithilfe einer SSL-Verschlüsselung beim Transfer geschützt werden.
4. Die Betrugsmasche mit dem Aufheben von OASIS-Sperren
Es ist natürlich absolut verständlich, wenn sich ein in die OASIS-Sperrdatei eingetragener Spieler früher oder später mit dem Gedanken auseinandersetzt, den Eintrag rückgängig zu machen. Dies ist mitunter ein aufwendiges und für einige vermutlich sogar kompliziertes Unterfangen. Dies machen sich mitunter findige Betrüger zunutze, indem sie ihren Opfern vorgaukeln, die Sperre für sie aufheben zu lassen. Dabei geht es für sie entweder darum, personenbezogene Daten abzugreifen und diese gewinnbringend zu verkaufen oder direkt mit einer Zahlung für die vermeintlichen Dienste Kasse zu machen.
In jedem Fall handelt es sich hierbei um Abzocke, denn ein Eintrag in die OASIS-Datei kann nur vom Spieler selbst rückgängig gemacht werden. Dieser muss dafür einen schriftlichen Antrag an das Regierungspräsidium Darmstadt einreichen, den es als Formular auf der Webseite zum Download gibt. Zu beachten ist hierbei, dass dies frühestens nach Ablauf der Sperrdauer geschehen kann. Das bedeutet ganz konkret, egal wer Ihnen etwas anderes erzählen möchte, Sie können sich NICHT vor Ablauf der Sperrdauer entsperren lassen.
5. In diesen Casinos wird mit deutlich besseren Auszahlungsquoten gespielt
Es ist ein ziemlich offenes Geheimnis, dass die von der GGL lizenzierten Casinos mit einem Handicap zu kämpfen haben. Dieses Handicap ist die neu eingeführte Wettsteuer in Höhe von 5,3%. Die Steuer muss vom Casino bei jedem getätigten Einsatz an das Finanzamt abgeführt werden. Das Einführen dieser Steuer bringt die Anbieter in eine ziemliche Bredouille. Übernehmen sie die Steuer, dann belastet dies die Einnahmen der Casinos mitunter schwer.
Geben sie die Steuer an die Spieler weiter, dann haben sie keine andere Wahl, als die Auszahlungsquoten nach unten zu setzen. Dies ist leider so ziemlich generell der Fall, weshalb in den von der GGL lizenzierten Casinos häufig mit einem Return to Player (RTP-Wert) gespielt wird, der bei lediglich 90% angesiedelt ist. In den Online Casinos ohne OASIS ist dies nicht der Fall. Hier haben die Spielautomaten deshalb Auszahlungsquoten um die 96% oder sogar noch mehr.
6. Zahlungen werden mit renommierten Zahlungsmöglichkeiten vorgenommen und deutlich schneller bearbeitet
Ein weiteres nicht unbedeutendes Merkmal eines Casinos ohne OASIS findet man bei den Zahlungen. Bei den Sicherheitsstandards werden natürlich keine Abkürzungen genommen. Das bedeutet, dass Sie auch in diesen Casinos Ihre Identität verifizieren müssen. Dazu kann unter anderem gehören, dass Sie die Herkunft Ihrer beim Spielen eingesetzten Gelder nachweisen müssen. Diese Verifizierung kann mitunter auch mehrere Werktage dauern, insbesondere dann, wenn Dokumente nachgereicht werden müssen.
Da es jedoch kein monatliches maximales Einzahlungslimit gibt, wird auch das Überprüfen des Einhaltens dieser Regel hinfällig. Hat man die Identitätsverifizierung hinter sich gebracht, dann geht es mit den Auszahlungen schnell. Manche Casinos zahlen sogar noch am gleichen Tag aus. Für Ein- und Auszahlungen werden ausschließlich sichere und renommierte Zahlungsdienstleister genutzt. Dazu gehören unter anderem E-Wallets wie NETELLER oder Skrill, Banküberweisungen oder die paysafecard. In einem auf Curaçao ansässigen Casino können Sie zudem häufig auch mit Kryptowährungen Geld ein- oder auszahlen.
Das heikle Thema Datenschutz – Werden meine im Melderegister angegebenen Daten geteilt?
Der Datenschutz ist ein besonders heikles Thema. Die Spieler sind verständlicherweise besorgt darüber, was mit ihren personenbezogenen Daten geschieht. Wie werden sie aufbewahrt und mit wem geteilt? Dies sind berechtigte Fragen und angesichts der scharfen Kritik von Datenschutzexperten wie dem ehemaligen Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar darf man gespannt sein, ob das Vorgehen des Staates in dieser Hinsicht vor Gericht Bestand haben wird.
Schaar kritisiert, dass der Staat über seine Kompetenzen hinausschießt und die Regelungen in einer Totalüberwachung und Bevormundung gipfelten. Außerdem fehle völlig die Verhältnismäßigkeit. Die Regelungen sind aus seiner Sicht auch nicht mit der EU-Datenschutzverordnung DSGVO vereinbar. Doch um welche Punkte geht es eigentlich:
- Der Eintrag in die Datei erfolgt automatisch, ohne dass der Spieler dies verhindern kann
- Der Abgleich mit der Datei erfolgt ebenfalls automatisch, bevor man mit dem Spielen beginnen kann
- Jede Person, die die Abfrage durchführt, hat automatisch Zugang zu sehr sensiblen persönlichen Daten
- Jeder Euro, der eingezahlt wird, wird ebenfalls an die GGL übermittelt. Damit wird das monatliche maximale Einzahlungslimit überwacht
Es entsteht daher praktisch ein gläserner Spieler und auch Begriffe wie anlasslose Vorratsdatenspeicherung und Totalüberwachung machen die Runde. Das Regierungspräsidium Darmstadt hält dem entgegen, dass die Spielerdaten nicht weitergegeben werden. Aber selbst nach Ablauf einer Sperre werden diese noch ganze sechs Jahre lang aufbewahrt und selbst bei 24-Stunden-Kurzsperrungen beträgt die Dauer der Speicherung 2 Wochen.
Die OASIS-Spielersperrdatei, wie funktioniert sie und wie sind die Abläufe?
Vorab sei angemerkt, dass nicht nur Online Casinos dazu verpflichtet sind, eine Abfrage des Spielerstatus vor Spielbeginn durchzuführen. Diese Verpflichtung gilt für sämtliche Wett- und Glücksspielanbieter, egal ob online oder stationär. Dazu gehören:
- Online Casinos
- Online Sportwettenanbieter
- Spielhallen und Spielotheken
- Stationäre Spielbanken
- Lotterieveranstalter, die mehr als zwei Ziehungen pro Woche vornehmen
- Stationäre Buchmacher und Wettanbieter
- Gewerbliche Glücksspielvermittler
- Stationäre und Online Pferdewettanbieter
- Stationäre und Online Pokerveranstalter
- Gaststätten mit Glücksspielmöglichkeiten wie etwa Spielautomaten
In der Praxis sehen die Abläufe bei einem stationären Glücksspiel- oder Wettanbieter so aus, dass man vor Spielbeginn oder Tippabgabe ein Ausweisdokument vorlegen muss. Nun gibt der Mitarbeiter den Namen in das OASIS System ein und erhält eine Rückmeldung. Ist alles in Ordnung, können Sie spielen oder wetten, ansonsten wird Ihnen der Zugang verwehrt.
Online findet der Vorgang im Prinzip auf die gleiche Art und Weise statt. Jedoch muss man direkt nach der Anmeldung die Identitätsverifizierung vornehmen und die Abfrage findet anschließend durch das Online Casino statt, sobald Sie sich anmelden.
Wie findet man ein vertrauenswürdiges Casino ohne Sperrdatei?
Ein Online Casino ohne OASIS im Internet ausfindig zu machen, ist überhaupt kein Problem. Gefühlt gibt es eines an jeder Ecke und dem ist tatsächlich so. Allerdings gibt es Unterschiede und diese liegen mitunter im Detail. Es sind eben jene kleinen, aber feinen Unterschiede, die gute Casinos ohne OASIS von mittelmäßigen oder gar schlechten unterscheiden. Wir möchten, dass Sie sich bei den besten Anbietern anmelden und helfen Ihnen deshalb mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung dabei, die besten Anbieter zu finden.
Schritt 1: Sehen Sie sich unsere Liste weiter oben an
Wir haben eigenhändig unzählige Online Casinos ohne OASIS getestet und alle Plattformen, die uns voll und ganz überzeugen konnten, in unsere obige Top-Liste aufgenommen. Sehen Sie sich die Bonusangebote und die Webseiten der Casinos an und nehmen Sie sich für Ihren Vergleich Zeit.
Schritt 2: Details herausfiltern und vergleichen
Sehen Sie sich als Nächstes an, was das jeweilige Online Casino ohne OASIS zu bieten hat. Wichtig sind etwa der Willkommensbonus und die mit ihm verbundenen Bonusbedingungen. Aber auch die Spieleauswahl sollten Sie sich ansehen. Von der Lizenz, Sicherheit und der Qualität des Kundendienstes haben wir uns selbstverständlich eigenhändig überzeugt.
Schritt 3: Fällen Sie Ihre Entscheidung
Haben Sie Ihre persönliche Top-Liste erstellt, dann sind Sie am vermutlich schwierigsten Punkt angekommen. Jetzt heißt es nämlich, sich für eines der Casinos ohne Sperrdatei zu entscheiden.
Schritt 4: Anmelden, Bonus schnappen und spielen
Nun haben Sie bereits den schwierigsten Teil hinter sich. Jetzt müssen Sie sich nur noch anmelden, eine Einzahlung tätigen, sich dabei den Willkommensbonus sichern und schon können Sie sich dem Spieleangebot mit Echtgeld widmen.
Was ist eigentlich der Zweck der OASIS-Spielersperrdatei?
Es drängt sich bei vielen Spielern logischerweise die Frage auf, warum der Staat überhaupt einen derartigen Aufwand mit seiner OASIS-Sperrdatei betreibt. Der Hauptgrund liegt im Spielerschutz, denn das Bekämpfen von Spielsucht hat für die staatlichen Aufsichtsorgane oberste Priorität. Genau an dieser Stelle kommt die Kritik des Datenschützers Schaar ins Spiel. Es darf durchaus berechtigt kritisch nachgefragt werden, ob in dieser automatischen Totalüberwachung der Spieler die Verhältnismäßigkeit gewahrt wird.
Neueste in repräsentativen Umfragen statistisch erfasste Zahlen aus dem Jahr 2020 ergaben, dass in Deutschland ca. 229.000 Spieler ein problematisches Spielverhalten zeigen. Das entspricht einem prozentualen Anteil von lediglich 2,3% aller deutschen Spieler. Teilt man diese 2,3% in Spieler mit einer leichten Störung (1,1%), Spieler mit einer mittleren Störung (0,7%) sowie Spieler mit einer schweren Störung (0,5%) auf, dann wird die Frage nach der Verhältnismäßigkeit sogar noch dringlicher.
Die Seriosität von Casinos ohne OASIS
Immer wieder kommt die Frage nach der Seriosität von Casinos ohne OASIS auf. Schließlich haben wir es hier mit Anbietern ohne deutsche Glücksspiellizenz zu tun. Können diese überhaupt vertrauenswürdig sein? Dies ist unserer Erfahrung nach in erster Linie eine Frage der Lizenz. Die GGL übernimmt schließlich erst seit dem Jahre 2023 die Rolle der deutschen Glücksspielaufsicht.
Natürlich gab es jedoch auch weit bevor jemand an die Gründung der GGL dachte seriöse Casinos. Die Frage nach der Seriosität lässt sich also ziemlich leicht beantworten. Natürlich sind auch im Ausland lizenzierte Casinos seriös und sicher. Auf der anderen Seite gibt es natürlich wie überall auch schwarze Schafe. Glücksspiellizenz ist eben nicht gleich Glücksspiellizenz. Es gibt jedoch zahlreiche Lizenzen, denen Sie voll und ganz vertrauen können, und drei davon sehen wir uns nun etwas genauer an.
Die Malta Gaming Authority (MGA)
Die Lizenz der Malta Gaming Authority ist eine der angesehensten überhaupt. Malta war eines der ersten europäischen Länder, das Online Glücksspiel legalisiert und reguliert hat. Dieser Vorsprung in Sachen Erfahrungswerte hat dafür gesorgt, dass sich zahlreiche der bekanntesten Online Glücksspielunternehmen auf der Mittelmeerinsel niederließen. Dazu gehören Casinos, Spielehersteller und andere Dienstleister.
Ein von der MGA lizenziertes Online Casino ohne OASIS muss eine Reihe von Auflagen erfüllen, um die Lizenz erlangen bzw. dauerhaft nutzen zu können. Regelmäßige Kontrollen sind beispielsweise eine Selbstverständlichkeit. Diesen Casinos können Sie bedenkenlos vertrauen, denn hier sind Ihre Daten sicher und es wird nachweislich faires und gesetzlich reguliertes Glücksspiel angeboten.
Die Curaçao eGaming bzw. Antillephone N.V. Lizenz
Vor allem in den vergangenen Jahren hat die Karibikinsel Curaçao deutlich an Bedeutung für die Online Glücksspielbranche gewonnen. Curaçao gehört politisch zum Königreich der Niederlande, ist jedoch weder Bestandteil der Europäischen Union noch des Schengenraums. Auch der Euro wird nicht auf Curaçao genutzt. Mittlerweile sind auf der Karibikinsel professionelle Online Glücksspielstrukturen entstanden.
Es haben sich jedoch nicht nur zahlreiche Online Casinos auf Curaçao niedergelassen. Die Regierung von Curaçao hat auch zwei Online Glücksspielaufsichtsorgane gegründet, die Lizenzen vergeben und ihren lizenzierten Casinos ohne OASIS auf die Finger sieht. Dabei handelt es sich um die Curaçao eGaming sowie die Antillephone N.V.. Fast schon ein Alleinstellungsmerkmal haben sich diese Casinos ohne OASIS dadurch verschafft, dass sie ihren Kunden die Möglichkeit anbieten, mit Kryptowährungen ihre Ein- bzw. Auszahlungen tätigen zu können.
Die Lizenz der Gibraltar Regulatory Authority
Malta ist jedoch nicht der einzige europäische Online Glücksspielstandort, wo sich zahlreiche große Namen der Branche niederließen. Auch auf den britischen Inseln bzw. Überseegebieten Alderney, der Isle of Man sowie Gibraltar sind signifikante Standorte oder Zweigstellen der Branche entstanden. Aus diesem Grund haben sich die dortigen Regionalregierungen dazu entschlossen, eigene Aufsichtsorgane zu gründen.
Gibraltar ist nach Malta zum zweitwichtigsten Standort für die Online Glücksspielanbieter sowie Dienstleister geworden. Die Lizenz der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) ist zwar weit weniger bekannt als die der MGA, kann es jedoch qualitativ mühelos mit ihr aufnehmen. Für die GRA stehen bei der Lizenzerteilung Faktoren wie Transparenz, Sicherheit der Spieler, faires Glücksspiel, Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Gesetze sowie der Schutz von Minderjährigen im Vordergrund.
Gibt es die Möglichkeit, einen Eintrag in die Sperrdatei auf legalem Wege aufzuheben?
Ja, dies ist natürlich möglich. Hierbei gibt es jedoch einiges, was man wissen bzw. was beachtet werden muss. Zunächst einmal ist wichtig, wer die Sperre beantragt hat. Handelt es sich um eine Selbstsperre, sprich der Spieler hat sich mit der Bitte an das Regierungspräsidium Darmstadt gewandt, sich selbst vom Spielen auszuschließen, dann setzt sich der Spieler selbst ein Zeitlimit. Haben wir es hingegen mit einer Fremdsperre zu tun (eine Sperre, die von Dritten veranlasst wurde), dann ist dies frühestens nach einem Jahr möglich.
Des Weiteren ist wichtig, dass die Sperre grundsätzlich nur dann endet, wenn dies beantragt wird. Ein schriftliches Antragsformular kann auf der Webseite des Regierungspräsidiums Darmstadt heruntergeladen werden. Wird der Antrag nicht gestellt, dann läuft auch die Sperre weiter. Wird die Selbstsperre aufgehoben, dann wird der Spieler hiervon selbstverständlich in Kenntnis gesetzt. Bei einer Fremdsperre werden sowohl der Spieler als auch die Person informiert, von der die Sperre beantragt wurde.
Welche Gründe können zu einem Eintrag in die OASIS-Datei führen?
Der Name eines Spielers landet natürlich nicht zufällig in der OASIS-Sperrdatei. Der Spielerschutz ist hierbei so etwas wie der Hauptgrund eines Eintrages in das OASIS-System. Es geht also vornehmlich darum, den Spieler vor sich selbst zu schützen. In dem Antrag zur Selbstsperre kann man allerdings mehrere Gründe ankreuzen, die den Spielerschutz mehr oder weniger direkt betreffen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, die zu einem Eintrag führen können und diese lauten:
- Der Spieler hat betrogen oder es versucht
Im Bereich der Online Casinos ohne OASIS oder mit geht es hierbei natürlich nicht darum, dass der Spieler aktiv versucht, den Spielausgang zu beeinflussen. Hier geht es vielmehr darum, dass der Spieler versucht, die Sperre zu umgehen. Dies kann etwa geschehen, indem trotz Eintrag in die Liste versucht wird, sich bei einem anderen Anbieter anzumelden oder in einer Spielbank zu spielen. - Die Sperre wird von Dritten eingeleitet
Die Gründe für eine Fremdsperre können vielfältig sein. Leitet etwa ein Casino die Sperrer ein, dann dürften Anzeichen eines Spielsuchtverhaltens für den Eintrag verantwortlich sein. Kommt die Fremdsperre von Bekannten, Verwandten, Freunden oder dem Partner, dann können ebenfalls eine Spielsucht, das Nichteinhalten von finanziellen Verpflichtungen oder eine Verschuldung der Grund sein. - Ein Spieler ist inaktiv
Zugegeben, eine Sperre aufgrund von Inaktivität ist die absolute Ausnahme. In der Regel entledigen sich die Casinos ihrer Karteileichen, indem sie die Konten schlicht und einfach schließen.
Welche Spiele können in den Casinos ohne OASIS gespielt werden?
Natürlich möchte man als Spieler gerne wissen, was einem im Online Casino ohne OASIS geboten wird. Beim Spieleangebot wird tatsächlich einer der größten Unterschiede zwischen einem Casino ohne Sperrdatei und einem mit deutlich. Während Sie bei einem in Deutschland lizenzierten Anbieter ausschließlich Spielautomaten vorfinden, können Sie bei einem im Ausland lizenzierten buchstäblich aus dem Vollen schöpfen. Hier finden Sie unter anderem folgende Spiele:
Spielart | Kurzbeschreibung |
Spielautomaten | Große Auswahl an Video Slots sowie klassischen Spielautomaten mit verschiedenen Themen, Bonusfunktionen, Layouts usw. |
Jackpot-Spielautomaten | Slots, die über lokale oder progressive Jackpots verfügen und mitunter Gewinnsummen in Millionenhöhe ausschütten |
Animierte Tischspiele | Tischspiele wie Roulette, Blackjack, Baccarat usw., die auch gratis gespielt werden können |
Live Casino Spiele | Klassische Casinotischspiele wie Poker, Blackjack, Roulette uvm., die von echten Dealern/Croupiers geleitet werden |
Spielshows | Gehören zum Live Casino und werden daher ebenfalls mit echten Moderatoren gespielt |
Sportwetten | Manche Anbieter verfügen über ein integriertes Sportwettenangebot |
TVBet Wetten | Hier erhält man die Möglichkeit, auf verschiedene Casinospiele bzw. deren Ausgang zu wetten |
Casino mit oder ohne OASIS, welches Online Casino ist das bessere?
Viele Spieler fragen sich, welche der beiden Casinoarten die bessere ist. Dies ist nicht ganz leicht zu beantworten und hängt in erster Linie von Dingen wie dem Erfahrungsstand eines Spielers ab. Beginner könnten sich beispielsweise eher den in Deutschland lizenzierten Online Spielhallen widmen. Hier können sie sich mit dem Anlegen eines Nutzerkontos, mit dem Verifizierungsprozess, mit dem Geldtransfer im Internet und natürlich mit den Spielautomaten auseinandersetzen. Allerdings sollte hierbei grundsätzlich das deutlich limitierte Angebot berücksichtigt werden.
Im Gegensatz zu den Online Casinos ohne OASIS kommen hier zahlreiche deutliche Einschränkungen ins Spiel. Dazu gehören etwa das monatliche maximale Einzahlungslimit von 1.000 Euro sowie das maximale Einsatzlimit von 1 Euro. Aber auch beim Spieleangebot werden gravierende Unterschiede deutlich. Deutsche Anbieter dürfen nämlich ausschließlich Spielautomaten bereitstellen, während Casinos ohne OASIS mit Tischspielen, Rubbellosen, Live Casinospielen, Sportwetten, Spielshows uvm. aufwarten können. Es ist also mehr als nur ein offenes Geheimnis, wenn wir feststellen, dass den Spielern in einem Online Casino ohne OASIS deutlich mehr geboten wird.
Die Bonusangebote der Casinos ohne Sperrdatei
Betrachtet man die Bonusangebote eines Casinos ohne OASIS gegenüber einem Spielsalon mit Sperrdatei, dann werden ebenfalls deutliche Unterschiede sichtbar. Einen Willkommensbonus gibt es natürlich auch bei den von der GGL lizenzierten Anbietern. Der Bonus fällt jedoch deutlich geringer aus, als es in einem Online Casino ohne OASIS der Fall ist. Hier können Sie mitunter gar von Bonusprämien im Wert von 1.000 oder 1.500 Euro profitieren, Angebote, von denen angemeldete Spieler bei einem in Deutschland lizenzierten Casino lediglich träumen können.
Das ist jedoch mitunter noch lange nicht alles, denn ausländische Anbieter haben hinsichtlich des Willkommensbonus mitunter noch deutlich mehr zu bieten. Manchmal wird von ihnen sogar ein Bonus ohne Einzahlung präsentiert. Das bedeutet, dass man bereits für die Anmeldung mit Freispielen oder einem Startguthaben belohnt wird. Freispiele gibt es zudem nicht selten bei einem Willkommensbonus mit Einzahlung obendrauf. Auch hier sind 100, 150 oder 200 Freispiele keine Seltenheit. Diese große Anzahl an Free Spins wird jedoch in der Regel auf mehrere Tage aufgeteilt.
Die Bonusangebote für Bestandskunden
Der Willkommensbonus ist in einem Online Casino ohne OASIS jedoch stets nur der Türöffner zu vielen weiteren faszinierenden Bonusangeboten. Bestandskunden können selbstverständlich ebenfalls von einer Vielzahl verschiedener Boni profitieren. Freispiele und Einzahlungsangebote sind hierbei zu einer Art Selbstverständlichkeit geworden. Beide Angebote sind an eine Einzahlung gebunden und können sich in der Höhe und den Bonusbedingungen von Anbieter zu Anbieter unterscheiden. Einzahlungsboni für Bestandskunden werden auch häufig als Reload Bonus bezeichnet.
Für gewöhnlich muss eine Einzahlung in Höhe eines vorgegebenen Mindesteinzahlungsbetrags an einem bestimmten Wochentag getätigt werden, um sich diese Angebote sichern zu können. Aber auch weitere Angebote wie beispielsweise ein Cashback für im Live Casino entstandene Verluste können zum Bestandskundenangebot gehören. Hinzu kommen saisonale und zeitlich begrenzte Bonusangebote wie etwa an Weihnachten, zu Halloween oder zum Saint Patrick’s Day. Seit Neuestem haben auch Spielehersteller wie Pragmatic Play mit ihren Drops & Wins eigene Bonusangebote, die den Spielern in zahlreichen Online Casinos ohne OASIS angeboten werden.
Die VIP- bzw. Treueprogramme
VIP- oder Treueprogramme sind ebenfalls ein fester Bestandteil eines Casinos ohne OASIS. Der Unterschied zwischen beiden besteht im Zugang. Zu VIP-Programmen erhält man nämlich häufig lediglich auf Einladung Zugang. Treueprogramme sind hingegen in der Regel so konzipiert, dass jeder Spieler von Anfang an daran teilnimmt. Das Ganze wird mitunter sogar noch mit einer Gamification hinterlegt. In diesem Fall gibt es ein levelbasiertes System. Je häufiger man einzahlt und mit Echtgeld spielt, desto höher steigt man im Level auf und desto größer oder besser sind auch die Extras.
In so manch einem Online Casino ohne OASIS kann man zudem einen Avatar wählen und spaziert auf einer Karte durch die virtuelle Levelwelt. Die Preise können sich je nach Level unterscheiden. Für gewöhnlich gibt es jedoch Freispiele oder einen Cashback. Nicht selten sind zudem höhere Auszahlungslimits oder eine bevorzugte, sprich schnellere Auszahlungsbearbeitung. Einige Casinos vergeben zudem auch Sachpreise wie Reisen oder Tickets zu Sport- oder Kulturveranstaltungen.
Die Einsatzlimits und Auszahlungsquoten der Casinos ohne OASIS
Es gibt sowohl hinsichtlich der Einsatzlimits als auch der Auszahlungsquoten erhebliche Unterschiede zwischen einem Online Casino ohne OASIS und einem in Deutschland lizenzierten Spielsalon. Von der GGL lizenzierte Casinos müssen gleich zwei finanzielle Vorgaben umsetzen, die sich nachteilig auf die Spieler auswirken. Die erste Vorgabe ist das maximale Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Monat und Spieler. Diese Regelung gilt wohlgemerkt nicht pro Casino, sondern insgesamt.
Die zweite Vorgabe bezieht sich ganz konkret auf die Höhe der Einsätze, die pro Spielrunde gesetzt werden dürfen. Während in den Casinos ohne OASIS je nach Spiel zwei- oder mitunter dreistellige Beträge pro Drehung oder Spielrunde gesetzt werden können, gilt bei den deutschen Anbietern ein maximales Einsatzlimit pro Drehung von nur 1 Euro.
Noch verheerender sind die Auswirkungen der GGL-Vorgaben bei der Auszahlungsquote der Spiele. Da auf alle getätigten Einsätze eine Einsatz- oder Wettsteuer in Höhe von 5,3% erhoben wird, sind die Anbieter gezwungen, die Auszahlungsquoten nach unten anzupassen. Diese Steuer wird nämlich an die Spieler weitergereicht.
Das Spielen auf dem Smartphone oder Tablet
Wer mit seinem Mobilgerät in einem der Online Casinos ohne OASIS spielen möchte, kann dies selbstverständlich tun. Das mobile Spielen wurde in den vergangenen Jahren immer populärer, weshalb die Anbieter natürlich auf die Kundenwünsche eingingen. Während die Spiele vor einigen Jahren lediglich für PCs oder Macs veröffentlicht wurden, gibt es heutzutage auch so gut wie immer eine Umsetzung für das Spielen per Smartphone oder Tablet.
Einige wenige Anbieter verfügen zudem über eine eigene Android- oder iOS-App. In der Regel ist der Download einer App allerdings nicht nötig. Gespielt wird ganz einfach, indem die Webseite des Casinos mit einer beliebigen Browser-App angesteuert wird. Nun muss man sich nur noch einloggen/anmelden, eine Einzahlung tätigen und schon kann es losgehen.
Welche Zahlungsmethoden können in den Casinos mit und ohne OASIS genutzt werden?
Im Großen und Ganzen sind die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden in einem Casino mit OASIS weitestgehend identisch mit denen eines Casinos ohne OASIS. Ausnahmen bestätigen jedoch wie so oft die Regel und dies trifft auch hier zu. Diese Ausnahmen bestehen aus einzelnen Zahlungsanbietern, die angeboten werden. Eine gute Auswahl verschiedener Zahlungsoptionen wie Überweisungen, Kreditkarten, E-Wallets oder Prepaidkarten können für gewöhnlich in jedem Casino genutzt werden.
Zu den bekanntesten dieser Ausnahmen gehören PayPal sowie Kryptowährungen. Während PayPal ausschließlich in Casinos mit OASIS zur Verfügung steht, verhält es sich bei Kryptowährungen genau andersherum. Welche Zahlungsanbieter in welchem Online Casino mitunter angeboten werden, können Sie dieser Tabelle entnehmen:
Zahlungsanbieter | Casino ohne Sperrdatei | Casino mit Sperrdatei |
Überweisung | ✅ | ✅ |
NETELLER | ✅ | ✅ |
Skrill | ✅ | ✅ |
Trustly | ✅ | ✅ |
Klarna | ✅ | ✅ |
SOFORT | ✅ | ✅ |
giropay | ✅ | ✅ |
Kreditkarte | ✅ | ✅ |
paysafecard | ✅ | ✅ |
MuchBetter | ✅ | Selten |
PayPal | ❌ | ✅ |
Apple Pay | ✅ | ✅ |
Google Pay | ✅ | ✅ |
Bitcoin | ✅ | ❌ |
Ethereum | ✅ | ❌ |
Litecoin | ✅ | ❌ |
Dogecoin | ✅ | ❌ |
CashtoCode | ✅ | ❌ |
Der Kundenservice in den Casinos ohne OASIS
Kommen Fragen auf oder steht man gar vor Problemen, dann sollte der Kundendienst zur Stelle sein. Er ist sozusagen das Aushängeschild eines Casinos, weshalb es bei diesem Thema das ein oder andere gibt, worauf Sie Wert legen sollten. Alles fängt beispielsweise bei einem FAQ-Bereich an, denn schließlich dürften die meisten Fragen eher allgemeiner Natur sein. Einige Casinos haben leider noch Nachholbedarf, was die Übersetzung von Datenschutzerklärungen und FAQ-Bereichen ins Deutsche angeht. Manchmal gibt es sogar die AGB ausschließlich in Englisch.
Der nächste Punkt auf unserer Liste sind die Kontaktmöglichkeiten. Das absolute Minimum ist heutzutage ein Live Chat sowie ein Kontaktformular bzw. eine E-Mail-Adresse. Obwohl es bei E-Mails verständlicherweise nicht ganz so schnell wie bei Live Chatanfragen geht, sollten diese aber innerhalb einer Stunde beantwortet werden. Auch hier gilt, dass man sein Anliegen auf Deutsch vortragen kann und auch Antworten in Deutsch erhält. Einige, wenn auch wenige Casinos ohne OASIS verfügen darüber hinaus auch über eine Telefonhotline.
OASIS – Das müssen Sie wissen
Nachdem wir nun fast am Ende angelangt sind, möchten wir Ihnen alle wichtigen Fragen zum Thema OASIS beantworten. Wir haben die acht wichtigsten Fragen zu diesem Thema mitsamt deren Antworten zusammengestellt. Sollten Sie sich also dafür entscheiden, in einem Casino mit OASIS zu spielen, dann sind Sie bestens informiert und wissen, was auf Sie zukommt.
Gibt es einen Weg, die OASIS-Sperrdatei zu umgehen?
Prinzipiell ist dies sogar ausgesprochen einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich in einem Online Casino anzumelden, das nicht von der GGL lizenziert wurde. Ob dies der Fall ist, finden Sie im unteren Webseitenbereich heraus, wo die Lizenz angegeben wurde.
Ist es legal, in den Casinos ohne OASIS zu spielen?
Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Die GGL selbst sagt Nein, während sich die ausländischen Anbieter auf das Dienstleistungsfreiheitsgesetz der EU berufen. Früher oder später werden sich vermutlich die Gerichte mit dieser Frage beschäftigen müssen.
Woher weiß die OASIS-Sperrdatei, wer ein problematisch Spielverhalten hat und wer nicht?
Die OASIS-Datei ist ausschließlich ein Melderegister und kann daher nicht selbst auffälliges Spielverhalten erkennen. Glücksspielanbieter können dies jedoch und diese sind verpflichtet, derartige Auffälligkeiten zu melden. Am Ende wird man also nicht von der Datei selbst gesperrt, sondern die Sperrung geht auf den Anbieter oder eine Sebstsperre zurück.
Ich wurde in die OASIS-Sperrdatei eingetragen, was nun?
Wer in die Datei aufgenommen wurde, gilt als spielsuchtgefährdet. Dies hat zur Folge, dass dem Spieler der Zugang zu sämtlichen Glücksspielen verwehrt wird. Das Spielverbot gilt jedoch nicht nur Online, auch zu Spielbanken vor Ort erhält man keinen Zugang mehr.
Wie lange haben die Einträge in die Sperrdatei bestand?
Das hängt davon ab, wer die Sperre veranlasst hat. Haben Sie sich selbst gesperrt, dann haben Sie sich in dem Sperrantrag selbst eine Frist gesetzt. Wurden Sie allerdings von Dritten gesperrt (Fremdsperre), dann kann die Aufhebung der Sperre frühestens nach einem Jahr beantragt werden.
Ich möchte mich selbst vom Glücksspiel ausschließen, was muss ich tun?
Spieler haben drei Möglichkeiten, wie sie sich vom Glücksspiel ausschließen lassen können. Eine Aufnahme in die Sperrdatei kann zum Beispiel über den Anbieter erfolgen. In einem Online Casino kann hierfür der Kundendienst benachrichtigt werden. In einer landbasierten Spielhalle können sich die Spieler dem Personal anvertrauen. Es ist auch möglich, die Sperre direkt auf der Webseite des Regierungspräsidiums Darmstadt zu beantragen.
Ist es möglich, trotz Eintrag im Melderegister in den Casinos ohne OASIS zu spielen?
Grundsätzlich ist dies möglich, ja. Allerdings sollte man davon absehen, wenn man tatsächlich spielsuchtgefährdet ist.
Ich wurde gesperrt und habe noch Guthaben auf meinem Spielerkonto, was nun?
In diesem Fall müssen Sie sich keine Gedanken machen, denn in der Regel wird noch vorhandenes Guthaben unkompliziert ausgezahlt.
Welche Vor- und Nachteile hat die Sperrdatei OASIS?
Bevor wir gleich unser Fazit zu den Casinos ohne OASIS ziehen, möchten wir Ihnen noch alle Vor- und Nachteile der Sperrdatei auf einen Blick präsentieren:
- Deutschlandweiter Spielerschutz wird gewährleistet, indem spielsuchtgefährdete Personen vom Spielen abgehalten werden
- Gleiches gilt für den Schutz von Minderjährigen
- In den Casinos werden den Spielern zahlreiche Auflagen gemacht
- Gesperrte Spieler können weder Online noch stationär Spielen
- Fremdsperren können durch Dritte auch aus einem ungeklärten Sachverhalt heraus vorgenommen werden
OASIS – Die Nachteile überwiegen deutlich
Im Gesamtpaket haben die Online Casinos ohne OASIS einfach deutlich mehr zu bieten. Hier haben die Spieler wesentlich mehr Freiheiten dahingehend, wie viel Geld sie einzahlen und setzen oder welche Spiele sie spielen möchten. Hinzu kommt, dass man hier von attraktiveren Bonusangeboten profitieren kann. Bei der Sicherheit werden bei all dem natürlich keine Abstriche gemacht. Sperren kann man sich in den Casinos ohne OASIS selbstverständlich ebenfalls, sie stehen den Casinos mit OASIS also auch in diesem Punkt in nichts nach.
FAQ
⏩ Ist das Spielen bei den Anbietern ohne OASIS-Sperrdatei legal?
Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis die Gerichte auch die Anbieter ohne OASIS für legal erklären werden. Die EU-Dienstleistungsfreiheit steht schließlich über nationalen Gesetzen. Laut GGL ist das Spiel dort illegal.
⏩ Casino mit oder ohne OASIS, wo ist das Spielen besser?
Wer sich bei einem im Ausland lizenzierten Anbieter anmeldet, kann von zahlreichen Vorteilen profitieren. Hier gibt es beispielsweise kein Einzahlungs- oder Einsatzlimit und es können nicht nur Spielautomaten gespielt werden.
⏩ Ist die SCHUFA mit OASIS verbunden?
Ein Abgleich wird gemacht, wenn man sich in einem Casino mit OASIS anmeldet. Eine Bonitätsprüfung findet hingegen nicht statt.
⏩ Seit wann existiert die Sperrdatei OASIS?
In Rheinland-Pfalz und Hessen gibt es OASIS bereits seit vielen Jahren. Mit Inkrafttreten des neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrags wurde das System dann auch auf die gesamte Bundesrepublik ausgeweitet.
⏩ Ich wurde unberechtigt fremdgesperrt, was kann ich tun?
Als Erstes sollten Sie sich an denjenigen wenden, der den Eintrag veranlasst hat. Ansonsten kann auch direkt das Regierungspräsidium Darmstadt kontaktiert werden.